Wie wir unser natürlich gefärbtes Baumwollgarn herstellen

02.11.2021
Ein Blogartikel von Shimena

Natürliche Farbstoffe

Das Konzept „natürlicher Farbstoffe“ ist selbstverständlich keineswegs neu und bezieht sich auf alle Farbstoffe, die aus natürlichen Quellen stammen.

Äthiopien hat eine lange Tradition in der Nutzung natürlicher Quellen für die Färbung von Textilien, und Shimena möchte dieses alte Wissen erhalten und weiterentwickeln.

Unsere natürlichen Farbstoffe sammeln wir bei Streifgängen durch die herrliche Landschaft von Arba Minch, bei der Suche nach den Pflanzen, die wir zur Gewinnung unserer farbenfrohen Garne verwenden, und bei der Verwertung von Obst- und Gemüseabfällen, wie Avocadokernen oder Zwiebelschalen, aus Restaurantküchen.

Die Sammler von Shimena kennen die Natur in der Umgebung gut und wissen, wo sie die pigmentreichsten Pflanzen finden können.

A farmer of Shimena is collecting leaves to process them into dye.

Abscheuern

Die erste Aktivität für den Färbeprozess ist das Waschen, bei dem die Rohbaumwolle von Verunreinigungen und Rückständen befreit wird, anschließend erfolgt die Verarbeitung des Garns. Das Garn wird dann gewaschen, bei Bedarf gebleicht und gebeizt.

IMG_8325-rotated.jpg

Farbgewinnung

Um die wunderschönen Pigmente aus den Rohstoffen zu extrahieren, müssen diese unterschiedlich bearbeitet werden. Sie werden gewaschen, getrocknet, gekocht, gereinigt und gefiltert.

Färben des Garns

Um die gewünschte Farbe aufzunehmen, wird das vorbereitete Baumwollgarn in einen großen Topf gegeben, mit Wasser bedeckt, erhitzt, bis es kocht. Die kostbare natürliche Farbflüssigkeit wird hinzugefügt und etwas Zitronensaft oder Essig wird aufgetragen, um die Farbfixierung zu unterstützen.

Letzte Vorbereitungen

Schließlich wird das fertig gefärbte Baumwollgarn gewaschen, an einem schattigen und luftigen Ort zum Trocknen aufgehängt und wartet darauf, eines unserer einzigartigen Textilien zu werden.

Now the yarn is ready to be further processed into a scarf, shawl or blanket.

Now the yarn is ready to be further processed into a scarf, shawl or blanket.

Mehr Stories über Shimena

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.