Semhal Guesh auf der Innatex-Messe in Deutschland

Neben dem klassischen Bekleidungssektor werden auch zahlreiche weitere Textilien wie Accessoires, Heimtextilien, Stoffen, Spielzeug u.v.m. aus dem Fair- Fashion Bereich ausgestellt. Auf der INNATEX biete sich dementsprechend Zeit für einen intensiven Austausch und gute Gesprache zwischen Händler:innen.

ENZI – der Ursprung und die Entstehung von Name und Logo

Wir streben danach, allem, was wir bei ENZI tun, einen Sinn zu geben. Unser Name und Logo sind ein gutes Beispiel. Einige Jahre bevor wir Äthiopien betraten, entschieden wir uns für den Unternehmensnamen ENZI. ENZI-Mitbegründer Jawad Braye ist mit mir in Kenia aufgewachsen. Kein Wunder also, dass wir Swahili für unsere Marke gewählt haben.

Wie und warum Fast Fashion das Kunsthandwerk in Äthiopien zerstört

Fast Fashion hinterlässt jedoch einen erheblichen ökologischen Fußabdruck, sowohl bei der Produktion als auch bei der Entsorgung. Eine Studie der Ellen Macarthur Foundation ergab, dass jede Sekunde die Masse eines Müllwagens mit Textilien verbrannt oder auf einer Mülldeponie vergraben wird.

Corona in Äthiopien – So bewältigt ENZI die Krise

„Soziale Distanzierung ist ein Privileg. Es bedeutet, dass man in einem Haus lebt, das groß genug ist. Händewaschen ist auch ein Privileg. Es bedeutet, dass man Zugang zu fließendem Wasser hat. Handdesinfektionsmittel sind ein Privileg. Es bedeutet, dass man das Geld hat, sie zu kaufen.“

Alles natürlich! Wie wir unser Baumwollgarn färben

Das Konzept „natürlicher Farbstoffe“ ist selbstverständlich keineswegs neu und bezieht sich auf alle Farbstoffe, die aus natürlichen Quellen stammen.

Äthiopien hat eine lange Tradition in der Nutzung natürlicher Quellen für die Färbung von Textilien, und Shimena möchte dieses alte Wissen erhalten und weiterentwickeln.

Äthiopisches Leder und ethischer Konsum?! Eine wichtige Auseinandersetzung mit dem Thema

In diesem Blogartikel setzt sich ENZI mit der Ethik hinter ihrem Produkt auseinander. Es geht um Tierwohl, Armut, Chancen und die Berücksichtigung anderer Verhältnisse.
Obwohl die Arbeit in Äthiopien viele Herausforderungen mit sich bringt, ist es ein großer Vorteil, an der Quelle einer nachhaltigen und ethischen Versorgung mit hochwertigem Leder zu sein.

I Made Your Hat – Die Geschichte von Shimenas Hutmacher Shafe Shanafe

Shafe Shanafe Shimenas Hatmaker

Jedes Kleidungsstück, das wir kaufen hat eine Geschichte, die sich mit unserer Geschichte verbindet, sobald wir es zum ersten mal sehen und tragen. Die Geschichten, die danach geschehen kennen wir oder sie sind noch nicht geschrieben, aber was ist mit der Geschichte davor? Und wer hat sie geschrieben?