Die Geschichte von ENZI

14.04.2021
Ein Blogartikel von ENZI Gründer Azariah Mengistu

Die Schuhmacher von ENZI präsentieren stolz das Ergebnis ihrer Arbeit.

Große Herausforderungen zu Beginn

Als wir anfingen, hätten wir nie gedacht, dass es über 10 Jahre dauern würde, ENZI auf die Beine zu stellen. Wenn wir ehrlich sind, hätten wir mehrere Male fast aufgegeben. Die Herausforderungen schienen meinem Freund, Mitbegründer und Creative Director Jawad Braye und mir einfach zu groß zu sein, um sie zu bewältigen. 

Unsere bescheidenen, engagierten und hart arbeitenden Mitarbeiter brachten uns immer wieder Hoffnung und haben letztendlich unsere gemeinsame Vision möglich gemacht. Hier ist eine kurze Einführung zu den wahren Helden von ENZI und wie es dazu kam.

Jawad und ich haben uns bestimmten Idealen und Ansprüchen verschrieben in dessen Rahmen wir unsere Ideen mit ENZI umsetzen wollen. Unsere Schuhe müssen gut aussehen, sich gut anfühlen und in einer transparenten Produktion in Afrika hergestellt werden. Im Nachhinein betrachtet waren wir ziemlich naiv, aber wir waren davon überzeugt, dass wir etwas Neues schaffen konnten. Nach fast 6 Jahren gescheiterter Produktionsabläufe mit verschiedenen Schuhfabriken entschieden wir uns, unsere Schuhe selbst herzustellen. Wir haben uns nie als Produktionsexperten gesehen, und als kleines Start-up hatten wir die Hoffnung, dieses Element auszulagern, damit wir uns auf unsere Fachgebiete konzentrieren konnten. 

Nichtsdestotrotz entschieden wir uns, es zu versuchen und stellten, mit dem Ziel, 20 Paar Schuhe in einem Monat herzustellen zwei Mitarbeiter mit Kurzzeitverträgen ein. 

Wir verbrachten die nächsten 4 Wochen damit, all das Wissen über Design und Schuhproduktion das Jawad auf dem College of Fashion (London) gesammelt hat, anzuwenden. Wir hatten kaum Ausrüstung und noch weniger Geld, aber das machten wir mit Kreativität und einer großen Portion Ausdauer wett. Am Ende schafften wir zu unserer eigenen Überraschung unsere Deadline mit 20 Paar Schuhen. Keiner dieser 20 Schuhe würde jetzt die Qualitätskontrolle in unserer Werkstatt bestehen, aber sie gaben uns den Glauben und die Hoffnung, die wir damals brauchten.

Unsere größte Leistung ist der Zusammenhalt als Team, den wir in unserer Werkstatt geschaffen haben

Wer hätte gedacht, dass wir in den nächsten Jahren einen Grammy-Gewinner, einen New-York-Times-Bestsellerautor, CNN oder den GQ-Modechef in unserer bescheidenen Garage als Besuch empfangen würden! Wir sind zwar dankbar für all die Aufmerksamkeit und stolz darauf, wo unsere Schuhe hingekommen sind, aber das ist nicht das, worauf wir am meisten stolz sind. Unsere größte Leistung ist der Zusammenhalt als Team, den wir in unserer Werkstatt geschaffen haben. Jeden Tag beweisen unsere Mitarbeiter die außergewöhnliche Kompetenz, Leistungsbereitschaft und Perfektion afrikanischer Arbeit. Unter sehr wenig Aufsicht sind sie in der Lage, die besten handgefertigten Schuhe in Afrika zu produzieren (ich bin vielleicht voreingenommen). Jawad und ich denken nun nicht mehr ans Aufhören, weil man seine Familie nicht im Stich lässt.

Geschrieben von ENZI Gründer Azariah Mengistu. 

Mehr Stories von ENZI

ENZI – der Ursprung und die Entstehung von Name und Logo

Wir streben danach, allem, was wir bei ENZI tun, einen Sinn zu geben. Unser Name und Logo sind ein gutes Beispiel. Einige Jahre bevor wir Äthiopien betraten, entschieden wir uns für den Unternehmensnamen ENZI. ENZI-Mitbegründer Jawad Braye ist mit mir in Kenia aufgewachsen. Kein Wunder also, dass wir Swahili für unsere Marke gewählt haben.

Weiterlesen »

Corona in Äthiopien – So bewältigt ENZI die Krise

„Soziale Distanzierung ist ein Privileg. Es bedeutet, dass man in einem Haus lebt, das groß genug ist. Händewaschen ist auch ein Privileg. Es bedeutet, dass man Zugang zu fließendem Wasser hat. Handdesinfektionsmittel sind ein Privileg. Es bedeutet, dass man das Geld hat, sie zu kaufen.“

Weiterlesen »

Äthiopisches Leder und ethischer Konsum?! Eine wichtige Auseinandersetzung mit dem Thema

In diesem Blogartikel setzt sich ENZI mit der Ethik hinter ihrem Produkt auseinander. Es geht um Tierwohl, Armut, Chancen und die Berücksichtigung anderer Verhältnisse.
Obwohl die Arbeit in Äthiopien viele Herausforderungen mit sich bringt, ist es ein großer Vorteil, an der Quelle einer nachhaltigen und ethischen Versorgung mit hochwertigem Leder zu sein.

Weiterlesen »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.