Die Geschichte von Name und Logo

03.02.2022
Ein Blogartikel von ENZI-Gründer Azariah Mengistu über die Herkunft und Entstehung
von Name und Logo der Brand ENZI.

ENZI ist ein Swahili-Wort und wird in ganz Ost- und Teilen Zentral-Afrikas verwendet. 

ENZI - die Bedeutung und Herkunft

Wir streben danach, allem, was wir bei ENZI tun, einen Sinn zu geben. Unser Name und Logo sind ein gutes Beispiel. Einige Jahre bevor wir Äthiopien betraten, entschieden wir uns für den Unternehmensnamen ENZI. ENZI-Mitbegründer Jawad Braye ist mit mir in Kenia aufgewachsen. Kein Wunder also, dass wir die Sprache Swahili als Inspiration für unsere Marke gewählt haben. ENZI wird in Teilen Ost- und Zentralafrikas verwendet und hat viele verschiedene Bedeutungen. In Kenia bedeutet es hauptsächlich „eine Ära“, „eine Zeitspanne“ oder sogar „ein Königreich“. Wir glauben fest an das ungenutzte Potenzial der Afrikaner:innen, das Beste aus ihren erstaunlichen Rohstoffen zu machen. Wir glauben, dass Afrika in eine neue „Ära“ eintreten wird, wenn es beginnt, einen größeren Anteil seiner Rohstoff-Wertschöpfungskette zu lokal produzierten Produkten verarbeitet.
Genau dafür stehen wir bei ENZI.

Swahili, besonders historisch auch Suaheli oder Kisuaheli, ist eine Bantusprache
und die am weitesten verbreitete Verkehrssprache Ostafrikas. 

Die Entstehung des Logos

Vier oder fünf Jahre nachdem wir unseren Namen gefunden haben, hatten wir immer noch kein Logo. Wir sind seit über einem Jahr in der Produktentwicklung in Äthiopien und suchten immer noch nach einem aussagekräftigen Logo, das zu unserer Marke passt. Als Javad eines Tages einen äthiopischen Text las, den er schon immer ansprechend fand, bemerkte er die charakteristische Interpunktion. „Was ist das?“, fragte Jawad und deutete auf einen amharischen Punkt namens Arat Netib. Jawad und ich tauschten uns weiter über die amharischen Punkte aus und noch am selben Tag begann er, Logo-Ideen zu entwerfen. Inspiriert von Arat Netib hatten wir innerhalb weniger Tage das endgültige Logo, das heute verwendet wird. Wir lieben es, dass es von einer alten afrikanischen Sprache inspiriert ist und eine große Bedeutung hat. So wie ein Punkt das Ende eines vollständigen Gedankens darstellt, steht unser Logo für das Ende eines vollständigen kreativen Prozesses.

Azariah_founder of ENZI_DE1B2782

ENZI-Gründer Azariah Mengistu

Jawad Braye, Mitgründer von ENZI

Mehr Stories von ENZI

Corona in Äthiopien – So bewältigt ENZI die Krise

„Soziale Distanzierung ist ein Privileg. Es bedeutet, dass man in einem Haus lebt, das groß genug ist. Händewaschen ist auch ein Privileg. Es bedeutet, dass man Zugang zu fließendem Wasser hat. Handdesinfektionsmittel sind ein Privileg. Es bedeutet, dass man das Geld hat, sie zu kaufen.“

Weiterlesen »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.