I Made Your Hat - Die Geschichte von Shimenas Hutmacher Shafe

29.08.2021
Ein Blogartikel von L.W.

Shafe Shanafe Shimenas Hatmaker

Unsere Kleidung und ihre Geschichten

Jedes Kleidungsstück, das wir kaufen hat eine Geschichte, die sich mit unserer Geschichte verbindet, sobald wir es zum ersten mal sehen und tragen. Die Geschichten, die danach geschehen kennen wir oder sie sind noch nicht geschrieben, aber was ist mit der Geschichte davor? Und wer hat sie geschrieben?

In diesem Blogartikel wollen wir euch Shafe Shanafe vorstellen. Einen Hutmacher von Shimena mit einer hoffnungsvollen Geschichte.

Crochet-Hüte von Shafe Shanafe.

Shafe Shanafe

Shafe ist 25 km von unserem Arbeitsort entfernt in den Bergen von Gamo geboren und aufgewachsen und hat die meiste Zeit seiner Jugend in der Landwirtschaft gearbeitet. 

Aufgrund des Mangels an fruchtbaren Land und Arbeit in der Region, beschloss er, wie viele äthiopische Leidensgenossen, in die Stadt Arba Minch zu ziehen und dort als Tagelöhner über die Runden zu kommen. Nach einem dramatischen und folgenschweren Streit mit einem Arbeitgeber wurde Shafe in jungen Jahren in eine Justizvollzugsanstalt eingewiesen. Doch wenn sich die eine Tür schließt, öffnet sich eine andere – auch im Gefängnis, einem Ort wo manche Türen für immer verschlossen bleiben.

Shafes Unglück entpumpte sich später als Chance, als er in einem Wiedereingliederungsprogramm lernte, wie man Hüte herstellt. Innerhalb des Wiedereingliederungsverfahrens wurde auch Shimena auf den jungen ambitionierten Mann aufmerksam, der intensiv an sich Arbeitete und unbedingt einen neuen Weg einschlagen wollte. Nach einer Verkürzung der Haftstrafe durch vorbildliches Verhalten und mit Aussicht auf einen festen Arbeitsplatz bei Shimena wurde Shanafe entlassen.

Der junge Äthiopier bei der Fertigung einer seiner Hüte.

Happy End

Shafe arbeitet nun schon seit einigen Jahren bei Shimena und seine Geschichte hat auch in seinem Privatleben durch eine glückliche Ehe und einem Kind ein Happy End gefunden.

Der erfolgreiche Resozialisierungsprozess von Shanafe führte zudem dazu, dass sowohl die Justizvollzugsanstalt, Gefängnisinsassen und potenzielle Arbeitgeber der Region mehr in die Wiedereingliederung von Straftätern in die Gesellschaft vertrauen.

Mehr Stories von Shimena

Alles natürlich! Wie wir unser Baumwollgarn färben

Das Konzept „natürlicher Farbstoffe“ ist selbstverständlich keineswegs neu und bezieht sich auf alle Farbstoffe, die aus natürlichen Quellen stammen.

Äthiopien hat eine lange Tradition in der Nutzung natürlicher Quellen für die Färbung von Textilien, und Shimena möchte dieses alte Wissen erhalten und weiterentwickeln.

Weiterlesen »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.