Mit Entschlossenheit und Durchhaltevermögen durch die Pandemie

25.06.2021
Ein Blogartikel von Kabana 

DSC03304

Gründerin Semhal Guesh

Dynamisch im entscheidenen Moment

Auf dem Höhepunkt der Covid-19-Pandemie im Jahr 2020 hatte Kabana, wie viele andere Unternehmen auch, durch massive Auftragsstornierungen, einen enormen Rückgang an Exporteinnahmen. 

Die Angst, vor Kündigungen und Gehaltskürzungen war dementsprechend im ganzen Unternehmen präsent und bedauerlicherweise kam auch Kabana nicht umhin harte Entscheidungen zu treffen. 

Um unsere Mitmenschen vor dem Virus zu schützen, stellte Kabana ihre Produktion auf Schutzmasken um. Unterstützt wurde das Unternehmen hierbei von der Mastercard Foundation, die sie mit den nötigen Textilmaschinen ausstattete.In dieser Zeit haben wir viel Erfahrung gesammelt, die wichtigsten Lektionen waren wohl Folgende:

    • Die Auswirkungen des Covid-19-Lockdowns haben uns gezeigt, dass es als Unternehmen entscheidend ist, dynamisch zu sein und sich schnell an Situationen anzupassen. Auch wenn unser Fokus natürlich weiterhin auf der Produktion von Ledertaschen liegt, konnten wir, dank unserem Anpassungsvermögen, schnell auf die Herstellung von PSA-Produkten umsteigen und so den Betrieb in Gang halten. Unser Durchhaltevermögen wurde zudem durch neue Finanzierungsmöglichkeiten belohnt. So konnten wir ein vertrautes, fruchtbares Verhältnis zu der Mastercard Foundation, der GIZ und der niederländischen CBI aufbauen.

 

    • In einer Krise kann die Zusammenarbeit mit anderen kleinen und mittelgroßen Unternehmen entscheidend sein. KABANA bildete zum Beispiel mit elf anderen SME (Small and medium-sized businesses) ein Konsortium und beantragte bei der Mastercard Foundation Covid-19 Recovery Support, um Mitarbeiter zu halten und ihre Fabriken für die Herstellung von PSA-Materialien umzustellen. Als Konsortium waren wir in der Lage, die gemeinsame Stärke zu nutzen, Beziehungen beim Einkauf zu verbessern  und den Menschen in Äthiopien die Versorgung mit Schutzausrüstung zu gewährleisten.

 

    • Bei Kabana haben wir außerdem gelernt, wie wichtig die Ausweitung von Produktlinien und Märkten ist. Diese entschleunigte Phase hat uns erlaubt, unsere strategischen Ziele, Lücken und Chancen kritisch zu analysieren. Es erfordert Innovation und die Entwicklung von Strategien zur Erschließung neuer Märkte. Dank der Unterstützung durch die GIZ überdenken wir unser Branding, unser Produktdesign und unsere Märkte und setzen nun einen besonderen Fokus auf Europa. Zusätzlich haben wir das Bana-Design eingeführt, das Kleidungsstücke aus upgecycelten Produkten und Textilien herstellt. Dazu gehören T-Shirts, Schuhe, Uniformen, Gürtel und verschiedene Arten von Kleidung.

Mehr Stories von Kabana

Semhal Guesh auf der Innatex-Messe in Deutschland

Neben dem klassischen Bekleidungssektor werden auch zahlreiche weitere Textilien wie Accessoires, Heimtextilien, Stoffen, Spielzeug u.v.m. aus dem Fair- Fashion Bereich ausgestellt. Auf der INNATEX biete sich dementsprechend Zeit für einen intensiven Austausch und gute Gesprache zwischen Händler:innen.

Weiterlesen »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.