Kabana kann nicht nur Taschen!
09.08.2021
Ein Blogartikel von Kabana Leather.

Kabanas neue Sandalen aus recyceltem Leder.
Modebewusst und umweltbewusst
Unser Planet leidet heute unter zahlreichen negativen Auswirkungen einer schlechten Abfallbewirtschaftung, wobei auch das Wachstum der Lederindustrie zu diesem Problem beigetragen hat. Nach Angaben des International Journal of Recent Technology and Engineering produziert die Lederindustrie jedes Jahr weltweit 4 Millionen Tonnen Feststoffabfall.
Kabana Leather hat sich verpflichtet, die Umweltverträglichkeit ihrer Produkte zu verbessern. In diesem Sinne haben wir schöne, trendige Sandalen aus recyceltem Leder entworfen. Unsere neue Sandalen-Linie besteht ausschließlich aus recycelten Ledermaterialien, und wir sind uns sicher, dass sie auch dir großartig stehen werden!

Diese Produktlinie ist inspiriert von der Notwendigkeit unseren Abfall zu reduzieren. Anstatt Sandalen auf die traditionelle Art und Weise durch die Beschaffung von Materialien und Farben herzustellen, haben wir beschlossen, Lederreste zu verwenden, die bei der Herstellung von Taschen anfallen.
Aus gestalterischer Perspektive wollten wir klassische, zeitlose Designs entwerfen und gleichzeitig Elemente aus der Kabana-Reihe einbeziehen. Die reiche äthiopische Geschichte und Kultur ist ein weiterer Teil dieser Kollektion; sie spiegelt sich in den handwerklich gewebten Textilien wider, die in Äthiopien hergestellt werden. Dies ist eine kleine Hommage an die äthiopische Kultur und Handwerkskunst.
Das Ergebnis sind sommerliche, langlebige Sandalen aus hochwertigem Material. Wenn du also in den kommenden Sommern zwar viele Fußabdrücke im Sand, Kies und Gras, aber einen möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck in der Umwelt hinterlassen möchtest bist du mit der Entscheidung für die Sandalen von Kabana richtig.
Mehr Stories von Kabana

Semhal Guesh auf der Innatex-Messe in Deutschland
Neben dem klassischen Bekleidungssektor werden auch zahlreiche weitere Textilien wie Accessoires, Heimtextilien, Stoffen, Spielzeug u.v.m. aus dem Fair- Fashion Bereich ausgestellt. Auf der INNATEX biete sich dementsprechend Zeit für einen intensiven Austausch und gute Gesprache zwischen Händler:innen.

Wie und warum Fast Fashion das Kunsthandwerk in Äthiopien zerstört
Fast Fashion hinterlässt jedoch einen erheblichen ökologischen Fußabdruck, sowohl bei der Produktion als auch bei der Entsorgung. Eine Studie der Ellen Macarthur Foundation ergab, dass jede Sekunde die Masse eines Müllwagens mit Textilien verbrannt oder auf einer Mülldeponie vergraben wird.

Unsere Umwelt, unsere Verantwortung – Wie Kabana auf die Klimakrise reagiert
Die Notwendigkeit, die Umwelt zu schützen, ist heute größer denn je. Wie alle Länder der Welt leidet auch Äthiopien unter den negativen Auswirkungen des Klimawandels, die auf ein schlechtes Umweltmanagement zurückzuführen sind.

Äthiopische Farben für den Sommer – Die Sommerkollektion 2021 von Kabana
Unsere farbenfrohe Kollektion ist von Sommerfarben inspiriert. Insbesondere von den frischen, leuchtenden Farben verschiedener äthiopischer Kulturkleidung, die Glück und Hoffnung wecken. Eine wunderschöne Kollektion um die Farben Light Cognac, Burgundy und Light Whisky ist entstanden.

Mit Entschlossenheit und Durchhaltevermögen durch die Pandemie
Die Angst, vor Kündigungen und Gehaltskürzungen war dementsprechend im ganzen Unternehmen präsent und bedauerlicherweise kam auch Kabana nicht umhin harte Entscheidungen zu treffen.

Semhal bricht Traditionen, um Frauen zu stärken
„Tagsüber gingen wir zu Vorlesungen und nachts stellten wir Lederwaren her“, sagte Semhal. „Es ging mehr um die Freude, unsere Arbeit zu gestalten und in die Tat umzusetzen. Es ging nicht darum, Geld zu verdienen.