Wie Shimena eine nachhaltige Perspektive schafft
01.05.2021
Ein Blogartikel von Shimena Gründer Firew Konjo. Übersetzt von Luca Wecera.
Schon seit meiner Kindheit ist mir aufgefallen, dass immer mehr talentierte Weber in Arba Minch aus finanzieller Not ihre Handwerkskunst aufgegeben haben, um zum Beispiel durch die Herstellung von Holzkohle oder dem Verkauf von Brennholz schnelles Einkommen zu erzielen.
Nicht nur die Natur hatte durch die Rodungen zu leiden, auch die allgemeine Familiensituation verschlechterte sich zunehmend dadurch, dass vor allem junge gesunde Einheimische die Region verließen, um in der Hauptstadt Addis Abeba eine Perspektive zu finden.
Doch durch die fair bezahlte Arbeit und die vielfältigen Möglichkeiten, die Shimena bietet, haben wir in den vergangenen Jahren eine Renaissance der vom Aussterben bedrohten traditionellen Webkunst bewirkt. Aber nicht nur das. Mit der Schaffung eines Netzwerks und den regelmäßigen Austausch der Artisanen konnten wir umweltfreundliche Arbeitsprozesse und effizientere Methoden etablieren und entgegen traditionellen Gesetzen Frauen in die Webkunst einbeziehen und empowern.

Auch wenn unser Auftrag das wertvolle Wissen der Webkunst an die nächste Generation weiterzugeben erfüllt ist, möchte ich den Moment der Stärke nutzen und eine nachhaltige rentable Lebensgrundlage für junge Kunsthandwerker schaffen.
Firew Konjo
Mehr Stories von Shimena

Die Unternehmenskultur ist der Schlüssel für Gleichberechtigung am Arbeitsplatz
In den letzten drei Jahren haben wir gesehen, dass das Vertrauen und der Respekt der Gemeinschaft neben der wirtschaftlichen Sicherheit wächst. 60 % der Frauen in unserer Rohstoffproduktion und -aufbereitung sowie unserer Angestellten sind Frauen.

Äthiopische Tradition der Handwebkunst die von Generation zu Generation weitergegeben wird
Die Methoden zur Herstellung von Shimenas Textilien wurden seit Jahrtausenden von Generation zu Generation weitergegeben. Die Kultur der Handweberei in Äthiopien wurde, sowohl während als auch nach der Herrschaft von Kaiser Menelik (1890er Jahre) im ganzen Land verbreitet.

Alles natürlich! Wie wir unser Baumwollgarn färben
Das Konzept „natürlicher Farbstoffe“ ist selbstverständlich keineswegs neu und bezieht sich auf alle Farbstoffe, die aus natürlichen Quellen stammen.
Äthiopien hat eine lange Tradition in der Nutzung natürlicher Quellen für die Färbung von Textilien, und Shimena möchte dieses alte Wissen erhalten und weiterentwickeln.

I Made Your Hat – Die Geschichte von Shimenas Hutmacher Shafe Shanafe
Jedes Kleidungsstück, das wir kaufen hat eine Geschichte, die sich mit unserer Geschichte verbindet, sobald wir es zum ersten mal sehen und tragen. Die Geschichten, die danach geschehen kennen wir oder sie sind noch nicht geschrieben, aber was ist mit der Geschichte davor? Und wer hat sie geschrieben?

Shimena zeigt uns, wie sie ihre Textilien herstellen und stellt ihre neue Kollektion vor
Jedes Produkt der Kollektion wird in diesem Workshop in Abra Minch hergestellt. Wie man in dem Video gut sehen kann, benutzen die Artisanen von Shimena traditionelle Werkzeuge und Arbeitsgeräte bei der Wickelung, dem Spinnen und dem Weben der Textilien.

Mit der richtigen Beratung Sicherheiten für Shimenas Kunsthandwerker schaffen.
Mir liegt das Wohl der Menschen in Abra Minch sehr am Herzen, daher helfe ich auch regelmäßig Artisanen, die für andere Unternehmen arbeiten. Außerdem lerne ich in der gemeinsamen Zeit andere Dinge von ihnen.