ETHIOPIAN FASHION COMMUNITY

Unsere Stories

Neues Stories

Semhal Guesh auf der Innatex-Messe in Deutschland

Neben dem klassischen Bekleidungssektor werden auch zahlreiche weitere Textilien wie Accessoires, Heimtextilien, Stoffen, Spielzeug u.v.m. aus dem Fair- Fashion Bereich ausgestellt. Auf der INNATEX biete sich dementsprechend Zeit für einen intensiven Austausch und gute Gesprache zwischen Händler:innen.

Weiterlesen »

ENZI – der Ursprung und die Entstehung von Name und Logo

Wir streben danach, allem, was wir bei ENZI tun, einen Sinn zu geben. Unser Name und Logo sind ein gutes Beispiel. Einige Jahre bevor wir Äthiopien betraten, entschieden wir uns für den Unternehmensnamen ENZI. ENZI-Mitbegründer Jawad Braye ist mit mir in Kenia aufgewachsen. Kein Wunder also, dass wir Swahili für unsere Marke gewählt haben.

Weiterlesen »

Stories über ENZI

ENZI – der Ursprung und die Entstehung von Name und Logo

Wir streben danach, allem, was wir bei ENZI tun, einen Sinn zu geben. Unser Name und Logo sind ein gutes Beispiel. Einige Jahre bevor wir Äthiopien betraten, entschieden wir uns für den Unternehmensnamen ENZI. ENZI-Mitbegründer Jawad Braye ist mit mir in Kenia aufgewachsen. Kein Wunder also, dass wir Swahili für unsere Marke gewählt haben.

Weiterlesen »

Corona in Äthiopien – So bewältigt ENZI die Krise

„Soziale Distanzierung ist ein Privileg. Es bedeutet, dass man in einem Haus lebt, das groß genug ist. Händewaschen ist auch ein Privileg. Es bedeutet, dass man Zugang zu fließendem Wasser hat. Handdesinfektionsmittel sind ein Privileg. Es bedeutet, dass man das Geld hat, sie zu kaufen.“

Weiterlesen »

ENZI FOOTWEAR

Das gemeinsame Ziel der beiden Gründer Azariah Mengistu und Jawad Braye ist es, eine afrikanische Schuhmarke auf dem Markt zu etablieren, die einen maximalen sozialen Beitrag leistet und dabei möglichst umweltschonend hochwertige Schuhe produziert.

Stories über Kabana

Semhal Guesh auf der Innatex-Messe in Deutschland

Neben dem klassischen Bekleidungssektor werden auch zahlreiche weitere Textilien wie Accessoires, Heimtextilien, Stoffen, Spielzeug u.v.m. aus dem Fair- Fashion Bereich ausgestellt. Auf der INNATEX biete sich dementsprechend Zeit für einen intensiven Austausch und gute Gesprache zwischen Händler:innen.

Weiterlesen »

KABANA BAGS

Äthiopien wird von Männern dominiert und Söhne bekommen mehr Chancen als Töchter.
Als junge Unternehmerin möchte ich ein Vorbild für viele junge Frauen sein und sie dazu ermutigen große Träume zu verfolgen.

Stories über Shimena

Alles natürlich! Wie wir unser Baumwollgarn färben

Das Konzept „natürlicher Farbstoffe“ ist selbstverständlich keineswegs neu und bezieht sich auf alle Farbstoffe, die aus natürlichen Quellen stammen.

Äthiopien hat eine lange Tradition in der Nutzung natürlicher Quellen für die Färbung von Textilien, und Shimena möchte dieses alte Wissen erhalten und weiterentwickeln.

Weiterlesen »

SHIMENA ACCESSOIRES

Shimenas Grundsatz umfasst die achtungsvolle Nutzung natürlicher Ressourcen, die gerechte Bezahlung von Angestellten, die Förderung von Frauen in Führungspositionen und die Schulung von einheimischen Jugendlichen sowie deren Eingliederung in den Berufsstand.

Alle Stories

Semhal Guesh auf der Innatex-Messe in Deutschland

Neben dem klassischen Bekleidungssektor werden auch zahlreiche weitere Textilien wie Accessoires, Heimtextilien, Stoffen, Spielzeug u.v.m. aus dem Fair- Fashion Bereich ausgestellt. Auf der INNATEX biete sich dementsprechend Zeit für einen intensiven Austausch und gute Gesprache zwischen Händler:innen.

Weiterlesen »

ENZI – der Ursprung und die Entstehung von Name und Logo

Wir streben danach, allem, was wir bei ENZI tun, einen Sinn zu geben. Unser Name und Logo sind ein gutes Beispiel. Einige Jahre bevor wir Äthiopien betraten, entschieden wir uns für den Unternehmensnamen ENZI. ENZI-Mitbegründer Jawad Braye ist mit mir in Kenia aufgewachsen. Kein Wunder also, dass wir Swahili für unsere Marke gewählt haben.

Weiterlesen »

Corona in Äthiopien – So bewältigt ENZI die Krise

„Soziale Distanzierung ist ein Privileg. Es bedeutet, dass man in einem Haus lebt, das groß genug ist. Händewaschen ist auch ein Privileg. Es bedeutet, dass man Zugang zu fließendem Wasser hat. Handdesinfektionsmittel sind ein Privileg. Es bedeutet, dass man das Geld hat, sie zu kaufen.“

Weiterlesen »

Alles natürlich! Wie wir unser Baumwollgarn färben

Das Konzept „natürlicher Farbstoffe“ ist selbstverständlich keineswegs neu und bezieht sich auf alle Farbstoffe, die aus natürlichen Quellen stammen.

Äthiopien hat eine lange Tradition in der Nutzung natürlicher Quellen für die Färbung von Textilien, und Shimena möchte dieses alte Wissen erhalten und weiterentwickeln.

Weiterlesen »