Video-Blog aus Arba Minch - Shimena zeigt uns, wie sie ihre Textilien herstellen und stellt ihre neue Kollektion vor

18.07.2021
Ein Video-Blog von Firew Konjo. Kommentiert und zusammengefasst von L. Wecera

Neues aus Arba Minch

In dem oben zu sehenden Video stellt sich Firew Konjo, Gründer von Shimena vor und zeigt uns, wo Shimena ihre neue Kollektion herstellt.

Jedes Produkt der Kollektion wird in diesem Workshop in Arba Minch hergestellt. Wie man in dem Video gut sehen kann, benutzen die Artisanen von Shimena traditionelle Werkzeuge und Arbeitsgeräte bei der Wickelung, dem Spinnen und dem Weben der Textilien. Die zum Teil uralten Webstühle, haben für die Kunsthandwerker einen hohen kulturellen aber auch persönlichen Wert, denn einige der Webstühle stammen aus dem Familienbesitz der Artisanen und sind noch dieselben Arbeitsgeräte, auf denen ihre Vorfahren gewebt haben.

Shimenas Kampf um den Erhalt der äthiopischen Webkultur gegen die Fast Fashion Industrie ist ein großer Erfolg. Durch den Export nach Europa zu Fair Trade Konditionen, konnten nicht nur viele Arbeitsplätze, sondern auch ein Bewusstsein geschaffen werden, dass dieses einheimische Kulturgut auf der ganzen Welt wertgeschätzt wird und als Perspektive dem durch Hunger und Armut geplagten Land eine vielversprechende Chance bietet.

Die Produktion der Sommerkollektion

Konjo beschreibt im nächsten Video die Produktion der neuen Sommerkollektion Schritt für Schritt.

Alles beginnt mit der Beschaffung der Baumwolle, genau wie die Farbstoffe wird diese aus der unmittelbaren Umgebung um Shimenas Werkstatt bezogen. So sind die Felder der Baumwollbauern nur wenige Kilometer entfernt.

Die Baumwolle muss nun weiterverarbeitet werden. In der Werkstatt stellt uns Firew eine Mitarbeiterin vor und zeigt uns, wie sie am Spinnrad die Baumwolle zu Garnen spinnt.

Am Webstuhl sitzt Sebou, der Meisterweber lässt die Spindel flink über die Garne schießen und stellt gerade einen Schal her. Die Arbeit erfordert viel Konzentration und Hingabe, wie man in dem Video gut sehen kann.

Anschließend wird der Schal gewaschen, gebügelt und mit dem Shimena Logo versehen. Nach dem abschließenden Qualitätscheck ist er dann fertig und bereit getragen zu werden.

Die neue Kollektion von Shimena

Und hier ist die neue Kollektion, präsentiert von Firew Konjo

Für die Sommerkollektion wählte Shimena drei besondere Produkte aus:

  • Einen kleinen Schal, der in den Übergangsjahreszeiten oder an kühlen Sommerabenden Wärme spendet und vielseitig kombinierbar ist. 

  • Einen großen Schal für kältere Tage. Dass große Schals in Mode sind, ist wohl schon lange kein Geheimnis mehr. Für viele modebewusste Frauen können die Schals gar nicht groß genug sein. 

  • Einen Poncho. Zusammengenäht aus zwei Stoffpaneelen und bestickt mit dezenten Elementen, die charakteristisch für die Region um Abra Minch sind. 


Die Produkte sind in Kürze in verschiedenen Mustern und Farben verfügbar.

Mehr Stories von Shimena

Alles natürlich! Wie wir unser Baumwollgarn färben

Das Konzept „natürlicher Farbstoffe“ ist selbstverständlich keineswegs neu und bezieht sich auf alle Farbstoffe, die aus natürlichen Quellen stammen.

Äthiopien hat eine lange Tradition in der Nutzung natürlicher Quellen für die Färbung von Textilien, und Shimena möchte dieses alte Wissen erhalten und weiterentwickeln.

Weiterlesen »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.