Alles beginnt mit der Beschaffung der Baumwolle, genau wie die Farbstoffe wird diese aus der unmittelbaren Umgebung um Shimenas Werkstatt bezogen. So sind die Felder der Baumwollbauern nur wenige Kilometer entfernt.
Die Baumwolle muss nun weiterverarbeitet werden. In der Werkstatt stellt uns Firew eine Mitarbeiterin vor und zeigt uns, wie sie am Spinnrad die Baumwolle zu Garnen spinnt.
Am Webstuhl sitzt Sebou, der Meisterweber lässt die Spindel flink über die Garne schießen und stellt gerade einen Schal her. Die Arbeit erfordert viel Konzentration und Hingabe, wie man in dem Video gut sehen kann.
Anschließend wird der Schal gewaschen, gebügelt und mit dem Shimena Logo versehen. Nach dem abschließenden Qualitätscheck ist er dann fertig und bereit getragen zu werden.