Wie Firew Konjo mit der richtigen Beratung
Sicherheiten für Shimenas Kunsthandwerker schafft
28.05.2021
Ein Blogartikel von Shimena Gründer Firew Konjo. Übersetzt von Luca Wecera.

Ein sparsamer Umgang mit finanziellen Ressourcen.
Durch die freundschaftliche Bindung, die sich zwischen den Kunsthandwerkern und mir entwickelt hat, ist mir aufgefallen, dass diese nie gelernt haben nachhaltig und sparsam mit ihren Finanzen umzugehen.
Das hatte in der Vergangenheit oft zu Problemen geführt, wenn zum Beispiel für einen großen Auftrag die nötigen Materialien nicht beschaffen werden konnte, weil man für nicht kreditwürdig angesehen wurde oder das Geld am Ende des Monats knapp wurde, obwohl insgesamt genug vorhanden war.
Diese Problematik haben wir gemeinsam überwunden, nachdem ich anfing ihnen bei der Kalkulation ihrer Finanzen zu helfen und mit ihnen zusammen Sparpläne ausarbeitete, die ihnen und ihren Familien Sicherheiten und eine Grundlage der Altersvorsorge gewährleistet.
Shimena unterstützt diese Sparpläne, indem wir 20% dazu zahlen, das ermöglicht den Familien kleine Kunstläden zu eröffnen und ihre oftmals in die Jahre gekommenen Häuser zu renovieren, die zum Großteil auch als Arbeitsplatz genutzt werden.
Mir liegt das Wohl der Menschen in Abra Minch sehr am Herzen, daher helfe ich auch regelmäßig Artisanen, die für andere Unternehmen arbeiten. Außerdem lerne ich in der gemeinsamen Zeit andere Dinge von ihnen.

Gemeinsam helfen wir einander und schaffen Perspektiven für die kommenden Generationen unserer Heimat.
– Firew Konjo
Mehr Stories von Shimena

Die Unternehmenskultur ist der Schlüssel für Gleichberechtigung am Arbeitsplatz
In den letzten drei Jahren haben wir gesehen, dass das Vertrauen und der Respekt der Gemeinschaft neben der wirtschaftlichen Sicherheit wächst. 60 % der Frauen in unserer Rohstoffproduktion und -aufbereitung sowie unserer Angestellten sind Frauen.

Äthiopische Tradition der Handwebkunst die von Generation zu Generation weitergegeben wird
Die Methoden zur Herstellung von Shimenas Textilien wurden seit Jahrtausenden von Generation zu Generation weitergegeben. Die Kultur der Handweberei in Äthiopien wurde, sowohl während als auch nach der Herrschaft von Kaiser Menelik (1890er Jahre) im ganzen Land verbreitet.

Alles natürlich! Wie wir unser Baumwollgarn färben
Das Konzept „natürlicher Farbstoffe“ ist selbstverständlich keineswegs neu und bezieht sich auf alle Farbstoffe, die aus natürlichen Quellen stammen.
Äthiopien hat eine lange Tradition in der Nutzung natürlicher Quellen für die Färbung von Textilien, und Shimena möchte dieses alte Wissen erhalten und weiterentwickeln.

I Made Your Hat – Die Geschichte von Shimenas Hutmacher Shafe Shanafe
Jedes Kleidungsstück, das wir kaufen hat eine Geschichte, die sich mit unserer Geschichte verbindet, sobald wir es zum ersten mal sehen und tragen. Die Geschichten, die danach geschehen kennen wir oder sie sind noch nicht geschrieben, aber was ist mit der Geschichte davor? Und wer hat sie geschrieben?

Shimena zeigt uns, wie sie ihre Textilien herstellen und stellt ihre neue Kollektion vor
Jedes Produkt der Kollektion wird in diesem Workshop in Abra Minch hergestellt. Wie man in dem Video gut sehen kann, benutzen die Artisanen von Shimena traditionelle Werkzeuge und Arbeitsgeräte bei der Wickelung, dem Spinnen und dem Weben der Textilien.

Wie Shimena eine nachhaltige Perspektive schafft
Auch wenn unser Auftrag das wertvolle Wissen der Webkunst an die nächste Generation weiterzugeben erfüllt ist, möchte ich den Moment der Stärke nutzen und eine Lebensgrundlage für junge Kunsthandwerker schaffen.